Auswahl folgender Führerscheinklassen
mit den wesentlichen Infos:
Kl.B z.G. = zulässige Gesamtmasse
Kfz max. 3,5t z.G. Folgende Anhänger dürfen gezogen werden:
Mindestalter: 17 Jahre mit Antrag auf begleitetes Fahren ab 17. Probezeit bei Ersterteilung einer Fahrerlaubnis 2 Jahre.
weitere Erweiterungsmöglichkeiten: Kl.B196 und Kl.B197.
Kl.BE
Kfz max. 3,5t z.G. Anhänger liegt zwischen 0,75t z.G. und 3,5t z.G.
Mindestalter: 17 Jahre mit Antrag auf begleitetes Fahren ab 17.
Kl.A
Motorrad über 35KW und dreirädrige Kraftfahrzeuge von mehr als 15KW. Mindestalter: 24 Jahre.
Mindestalter 20 Jahre bei 2 Jahren Vorbesitz der Kl.A2. In diesem Fall ist nur eine Praktische Prüfung erforderlich.
Bei dreirädrigen Kraftfahrzeugen über 15KW beträgt das Mindestalter 21 Jahre.
Kl.A2
Motorrad bis 35KW Motorleistung, Zulassung ab dem 28.12.2016: Drosselung darf aus max. 70KW Motorleistung abgeleitet werden.
Mindestalter: 18 Jahre. Probezeit bei Ersterteilung einer Fahrerlaubnis 2 Jahre. Vor Ablauf von 2 Jahren nach Erteilung der Kl.A2 ist zum Erwerb der Kl.A die komplette Ausbildung und Prüfung vorgeschrieben.
Kl.A1
Motorrad bis 125ccm Hubraum, max. 11KW Motorleistung (auch mit Elektroantrieb).
Dreirädrige Kraftfahrzeuge Hubraum mehr als 50cm³ oder bbH mehr als 45 km/h und bis max. 15KW Motorleistung.
Mindestalter: 16 Jahre. Probezeit bei Ersterteilung einer Fahrerlaubnis 2 Jahre.
Kl.AM
Zweirädrige Kleinkrafträder, Dreirädrige Kleinkrafträder, Vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge jeweils max. 45 km/h und 50 cm³.
Bei Elektroantrieb max. 4KW. Mindestalter: 15 Jahre.
Kl.C
LKW über 3,5t z.G. (nach oben unbeschränkt). Der Anhänger darf max. 750 kg z.G. aufweisen.
Mindestalter: 21 Jahre. Bei Ausbildung zum Berufskraftfahrer beträgt das Mindestalter 18 Jahre.
Kl.CE
LKW über 3,5t z.G. (nach oben unbeschränkt). Der Anhänger darf über 750 kg z.G. aufweisen.
Mindestalter: 21 Jahre. Bei Ausbildung zum Berufskraftfahrer beträgt das Mindestalter 18 Jahre.
Kl.D
Bus mit mehr als 16 Personen. Kl.D1 bis max. 16 Personen. Der Anhänger darf max. 750 kg z.G. haben. Mindestalter: 24 Jahre.
Bei Ausbildung zum Berufskraftfahrer beträgt das Mindestalter 18 Jahre, jedoch beschränkt auf den Linienverkehr bis 50 km.
Kl.DE
Bus mit mehr als 16 Personen. Der Anhänger darf über 750 kg z.G. haben. Mindestalter: 24 Jahre.
Bei Ausbildung zum Berufskraftfahrer beträgt das Mindestalter 18 Jahre, jedoch beschränkt auf den Linienverkehr bis 50 km.
Information für die Kl.C1, C1E: Fahrerlaubnisse, die zwischen dem 01.01.1999 und dem 28.12.2016 neu erteilt wurden, bleiben bis zur Vollendung des 50. Lebensjahres gültig. Für eine Verlängerung um weitere 5 Jahre ist eine Gesundheitsprüfung erforderlich.
Mindestumfang der theoretischen Ausbildung:
Gliederung der praktischen Ausbildung:
Anzahl der Doppelstunden (jeweils à 90 Minuten) |
||||
Beantragte Klasse |
Grundstoff |
Zusatzstoff |
bei Vorbesitz der Klasse |
|
|
bei Ersterteilung |
bei Erweiterung |
||
AM |
12 |
6 |
2 |
|
A1 |
12 |
6 |
4 |
|
A2 / A |
12 |
6 |
4 |
|
B |
12 |
6 |
2 |
|
B96 |
2,5 Std. à 60 Min. |
2,5 Std. à 60 Min. |
- |
|
C |
- |
6 |
10 |
B |
C |
- |
6 |
4 |
C1 |
CE |
- |
6 |
4 |
C |
D |
- |
6 |
18 |
B |
D |
- |
6 |
12 |
C1 |
D |
- |
6 |
8 |
C |
Hinweis: Für die Klassen B96, BE und DE gibt es keine Theorie Prüfung |
Besondere Ausbildungsfahrten folgender Klassen (Sonderfahrten) |
Ersterwerb A1, A2, A, B |
Erweiterungen A1 auf A A1 auf A2 * A2 auf A * * Vorbesitz unter 2 Jahren |
Erweiterungen B auf BE C1 auf C |
Erweiterungen B auf C C auf CE |
C und CE in einem gemeinsamen Ausbildungsgang |
||
Solo |
Zug |
Gesamt |
|||||
Überlandfahrten |
5 |
3 |
3 |
5 |
3 |
5 |
8 |
Autobahnfahrten |
4 |
2 |
1 |
2 |
1 |
2 |
3 |
Nachtfahrten |
3 |
1 |
1 |
3 |
0 |
3 |
3 |
copyright© Fahrschule Fabian 2022
benötigte Unterlagen für den Führerscheinantrag:
Pkw- und Motorradklassen:
1 biometrisches Passbild
Sehtest (maximal 2 Jahre alt)
Erste-Hilfe-Kurs (externer Link)
bei Antrag auf begleitetes Fahren ab 17 (Kl.B, B96 und BE) zusätzlich deren Unterlagen
Personalausweis oder Reisepass oder vergleichbares Dokument
LKW:
1 biometrisches Passbild
Ärztliche Untersuchung (maximal 1 Jahr alt)
Augenärztliche Untersuchung (maximal 2 Jahre alt)
Erste-Hilfe-Kurs (externer Link)
Personalausweis oder Reisepass oder vergleichbares Dokument
Bus:
1 biometrisches Passbild
Ärztliche Untersuchung (maximal 1 Jahr alt)
Augenärztliche Untersuchung (maximal 2 Jahre alt)
Erste-Hilfe-Kurs (externer Link) und Führungszeugnis
psychometrisches Testverfahren (5 Parameter - MPU) (maximal 5 Jahre gültig)
Personalausweis oder Reisepass oder vergleichbares Dokument
Vorbesitz Klasse |
Fahrpraxis |
Erwerb |
Grundausbildung |
Überland |
Autobahn |
Nachtfahrt |
C |
C mehr als 2 Jahre |
D |
7 |
8 |
4 |
3 |
C |
C bis 2 Jahre |
D |
14 |
16 |
8 |
6 |
B oder C1 |
B/C1 mehr als 2 Jahre |
D |
33 |
12 |
8 |
5 |
B oder C1 |
B/C1 bis 2 Jahre |
D |
45 |
22 |
14 |
8 |
D1 |
|
D |
20 |
5 |
5 |
5 |
D |
|
DE |
4 |
3 |
1 |
1 |
Hinweis: Die Ausbildungsfahrten und die Prüfung der Kl.DE entfallen, wenn der Vorbesitz der Kl.CE vorliegt |
PKW- und Motorradklassen: Die praktische Ausbildung hat folgenden Umfang:
LKW Solo und mit Anhänger: Die praktische Ausbildung hat folgenden Umfang:
Bus Solo und mit Anhänger: Umfang der praktischen Ausbildung:
Führerscheinklasseneinteilung:
Quellen: §§ 2; 2a StVG (Straßenverkehrsgesetz)
§§ 4; 5; 6; Anlagen 2.8; 4; 5 der FahrschAusbO (Fahrschülerausbildungsordnung)
§§ 6; 21; Anlage 9 FeV (Fahrerlaubnis-Verordnung; externer Link)
Gerne können Sie mir eine eMail für weitere Fragen schreiben.